Godela

Godela
Goda, Godela
Kurzform von Namen mit »God« (Bedeutung: Gott).

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Carl Orff — Porträt von Carl Orff in Aquatinta Radierung Carl Orff (* 10. Juli 1895 in München; † 29. März 1982 ebenda) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge. Sein bekanntestes Werk ist die szenische Kantate Carmina Burana, die zu einem der… …   Deutsch Wikipedia

  • Orff — Portrait von Carl Orff in Aquatinta Radierung Carl Orff (* 10. Juli 1895 in München; † 29. März 1982 ebenda) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge. Sein bekanntestes Werk ist die szenische Kantate Carmina Burana, d …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Orff — (en segundo plano) y Lieselotte Holzmeister en 1956 …   Wikipedia Español

  • Carl Orff — Carl Orff, aquatint etching Carl Orff (July 10, 1895(1895 07 10) – March 29, 1982(1982 03 29)) was a 20th century German composer, best known for his cantata Carmina Burana (1937). In addition to his career as a composer, Orff developed an… …   Wikipedia

  • Buddy & The Huddle — Buddy The Huddle Gründung 1996 Genre Alternative Country, Post Rock, Bar Jazz, Swamp Blues, Minimal Music Website www.buddy and the huddle.com Gründungsmitglieder …   Deutsch Wikipedia

  • Der Bär (Tschechow) — Daten des Dramas Titel: Der Bär Originaltitel: Medwed (russisch Медведь) Gattung: Lustspiel Originalsprache: Russisch …   Deutsch Wikipedia

  • Die bange Nacht — ist ein deutsches Reiterlied aus dem Vormärz. Durch die Aufnahme in zahlreiche Liedersammlungen wurde es zum bekannten Soldatenlied. Anonyme Fassungen erschienen zur Zeit der Märzrevolution 1848/49 sowie 1942 im Deutsch Sowjetischen Krieg.… …   Deutsch Wikipedia

  • Else Ury — in Berlin, 1896 Else Ury (* 1. November 1877 in Berlin; † 13. Januar 1943 im Konzentrationslager Auschwitz) war eine deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Ihre bekannteste Figur ist die blonde Arzttochter Annemarie Braun, deren Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Schoenfelder — (* 17. Oktober 1916 in Sorau, Niederlausitz; † 14. August 2011 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Friedrich Schoenfelder bei einem Edgar Wallace Treffen …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Hermann — Gedenktafel am Haus Kreuznacher Str. 28 in der Künstlerkolonie Berlin Georg Hermann, eigentlich Georg Hermann Borchardt (* 7. Oktober 1871 in Berlin; † nach dem 16. November 1943 im KZ Auschwitz Birkenau) war ein deutscher Schriftsteller… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”